top of page
1020727.jpg
susanne junga-wegscheider
tierschutzqualifizierte hundetrainerin, diplompädagogin
63e9c680-be6b-46bb-906c-3307d59c5885.jpg
BANNER AE.png

​

susannes leben mit hunden begann vor mittlerweile knapp drei Jahrzehnten mit einem schwarzen labradormischling namens roger, der ihr durch seine glücklichen veranlagungen, seine selbstständigkeit und seine unkompliziertheit zwar das glück des daseins mit hund vermittelte, aber darüber hinaus ziemlich wenig wissen über seine spezies.

dass nicht jeder hund alles und jeden mag, alles bringt, das man wirft, und sich in jeglicher gesellschaft und umgebung souverän bewegen und wohlfühlen kann, das lehrten sie viele aktive Jahre im tierschutz in ungarn, mit dem aufbau und führung eines gnadeshofes mit auffangstation, der unterstützung lokaler tierheime und der versorgung der straßen- und dorfhunde vor ort.

genauso brachten diese jahre die erkenntnis, dass liebe und geduld allein nicht genügen, sondern dass es umfangreichen wissens und know-hows bedarf, um hunden aus schwierigen umständen zu einem guten, erfüllten leben zu verhelfen. damit begann eine noch immer andauernde, intensive reise durch die sich ständig verbessernde welt des hundewissens.

genau das ist heute als trainerin ihr schwerpunkt - tierschutzhunden und ihren menschen zu einem guten, bedürfnisgerechten gemeinsamen leben zu verhelfen und tierschutz und wissen um den hund zusammen zu bringen.

oft fließen in die begleitung der mensch-hund-teams elemente aus dem bewegungstraining ein - schon ihre erste "angsthündin" arwen hat ihr gezeigt, was für ein booster fürs selbstbewusstsein ein gutes körpergefühl und die selbstständige bewältigung von aufgaben sind.

sie schätzt auch besonders die positiven effekte artgerechter, gemeinsamer beschäftigung von hund und mensch im mantrailing.

ihre jahrzehntelange berufserfahrung als pädagogin verbindet sich gerade beim thema kind und hund mit ihrer tätigkeit als trainerin und lehrerin.

susanne teilt ihr leben in der schönen natur des weinviertels mit ihrem immer verständnisvollen ehemann und vier besonderen hunden aus dem tierschutz.

das dasein mit "solchen hunden" führt zu einem großen verständnis als trainerin für die ausgangssituation, herausforderungen und themen der mensch-hund-teams, die daher stets dort abgeholt werden, wo sie stehen, und nicht, wo die welt sie gern schon hätte.

im training wie in ihrer arbeit als pädagogin liegt der fokus auf bedürfnissen, stärken und entwicklungsmöglichkeiten.

​

​

fortbildungen​​

  • 2025/januar 25 und 26 methoden der verhaltenstherapie 4, dr. ute blaschke-berthold

  • 2025/januar 22 triggertraining für traumatisierte hunde, maria hense

  • 2024/ dezember 14 und 15 tierschutzhunde, dr. katrin voigt und dr. ute blaschke-berthold

  • ​2024/ dezember 7 und 8 methoden der verhaltenstherapie 3, dr. ute blaschke-berthold​​

  • 2024/ dezember 5 von der stressreduktion zur resilienz, dr. ute blaschke-berthold

  • 2024/ november 7 snifing – social processing and healing from trauma, laura donaldson

  • 2024/ oktober 23 stabilisieren von traumatisierten hunde, maria hense

  • 2024/ september 23 traumatisierte hunde im training, maria hense

  • 2024/ september 19 positives training – wenn der schuss nach hinten losgeht, maria rehberger

  • 2024/ september 14 und 15 methoden der verhaltenstherapie 2, dr. ute blaschke-berthold

  • 2024/ august 17 und 18 methoden der verhaltenstherapie 1, dr. ute blaschke-berthold

  • 2024/ juni 6 bindungsbasiertes training, maria hense

  • 2024/ april 11 anti-giftködertraining dr. lara steinhoff

  • 2024/ märz 23 und 24 aggressives verhalten analysieren und verändern, dr. ute blaschke-berthold

  • 2024/ februar 6 hundebegegnungen, maria rehberger

​

​

​​​ausbildungen

  • 2024/ juli certified neuroschience coach, university of belfast

  • 2023/januar bis 2024/januar animal emotions, dr. karolina westlund

  • 2023/ august approved canine reactivity expert, canine principles

  • 2020/september bis 2021/juni hunde-fitnesstrainerin, mag.vet.med. karin schreiner, dogtisch academy (prüfung 2021/august 28)

  • 2020/september 18 bis 20 und 2020/oktober 2 bis 4 mantrailing trainerinnen zusatzqualifikation, harmke horst

  • 2014/jänner 18 und 19 ökv trainerausbildung modul 2 und 3, ernst kisser

  • 2013/dezember 15 prüfung zur ögv kursleiterin

​

​

​

​

​​

​

​

​

​

 

​​

© 2025 by grinsehunde©. Proudly created with Wix.com

alle inhalte dieser seite sind urheberrechtlich geschützt, verwendung, vervielfältigung, kopieren der ganzen oder auszüge dieser seite sind verboten ohne ausdrückliche zustimmung der inhaberin

impressum

bottom of page